Als ich noch zur Schule ging, klebte mein Vater jeden Tag ein Post-it mit einem inspirierenden Spruch (oder wenn ich Glück hatte einem Zitat) auf meine Brotdose. Darauf stand dann sowas wie „Tu das, was dich glücklich macht“ oder „Sei du selbst, alle anderen gibt es schon“. Als 12-Jährige fand ich das eher peinlich. Mit 24 verstehe ich jetzt endlich, warum er es gemacht hat: Er wollte mich auf seine eigene, liebevolle Art und Weise dazu ermutigen, meine Individualität zu feiern. Schon ziemlich süß.
Mittlerweile versteckt zwar niemand mehr Zettel in meinem Lunch, aber seine Worte hallen immer noch in mir nach. Ich denke beispielsweise an sie, wenn ich mich morgens fertigmache. Warum? Weil ich mit dem Lippenstift, den ich auftrage, der Frisur, die ich trage und die Klamotten, die ich anziehe, zeige, wer ich bin. Denn wenn du willst, kannst du sogar mit deinem Make-up ein politisches Statement setzen (ich sag nur F*ck-Trump-Lippenstift)! Musst du natürlich nicht. Du kannst mit deinem Äußeren auch einfach nur dein Inneres zeigen. Wenn du beispielsweise ein offener, fröhlicher Mensch bist, der das Kindin sich gern mal rauslässt und sich selbst und die Welt nicht zu ernst nimmt, hätte ich da einen Nageldesigntrend, der genau das Richtige für dich sein könnte: Mismatched Nails.